In Polen übernahm die Firma FSM aus Bielsko-Biala die Fertigung des Fiat 126 in Lizenz.
Von 1973 - 2000
Der Startschuß erfolgte am 6. Juni 1973 und das letzte Modell ging am 22. September 2000 vom Band. Insgesamt wurden 3 318 674 Stück produziert. Der vom Stapel gelaufene Fiat 126P bekam in Polen schnell den Spitznamen „Maluch“ („Kleiner“) und erreichte rasch einen vergleichbaren Stellenwert als echter Volkswagen wie der VW Käfer in Deutschland oder der Citroën 2CV in Frankreich. Bis heute hat der Wagen einen Kultstatus erreicht und jeder der Ihn sieht bekommt sein Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
Nicht für jeden- nur für Puristen
Er ist puristisch und macht bereits gute Laune, sobald man drin sitzt. Mit jeder Ausfahrt kommen entweder alte Erinnerungen hoch oder neue Sinneseindrücke werden geweckt. So oder so, der Fiat 126p macht Mega viel Freude, das spürt und sieht man.
Aber probiert es einfach selber mal aus, hiermit laden wir Dich herzlich zu ein.